In meinem Beitrag zur Babypflege erwähnte ich als Alternative für industriell hergestellte Feuchttücher – selbstgemachte Feuchttücher und versprach eine Anleitung zur Herstellung. Diesem Versprechen möchte ich heute nachkommen.
Was ihr dazu braucht?
- Waschlappen z.B. vom Möbelschweden
- eine geeignete Transportbox z.B. von Skip Hop
*
- Kokosöl – gibt es im Bioladen oder in der Drogerie / oder Olivenöl
- Wetbag*
zum Transportieren der benutzten Tücher
Los geht’s!
- Falte 15 Waschlappen (15×15) und lege die Lappen in deine Transportbox.
- 200 ml Wasser abkochen.
- 1 Teelöffel Kokos- oder Olivenöl hinzugeben. Das Kökösol wirkt antibaktierell.
- Die Flüssigkeit in die Box gießen und verschließen.
Die Feuchttücher könnt ihr so 2 Tage lang benutzen. Unterwegs gebt ihr die benutzten Tücher einfach in die Wetbag. Zuhause wascht ihr die Tücher bei 60 Grad und normalen Vollwaschmittel. Nutzt du Stoffwindeln, kannst du die Tücher direkt mitwaschen oder ansonsten mit normalen Handtüchern waschen.

1 Response
Babypflege – was man alles nicht braucht! - Slow Family Blog
30 . 04 . 2019[…] dieser Gefahr aus dem Weg gehen will hat die Möglichkeit, eigene Feuchttücher herzustellen oder klassisch auf Waschlappen und Wasser zurückzugreifen. Mit einer Nasstasche und einer […]